• Home
  • Lohnarbeiten
  • Kommunalarbeiten
  • Transporte
  • Raufutterhandel
  • Entsorgung
  • Energieproduktion
  • Landwirtschafts Betrieb
  • Occasionen
  • Team
  • Jobs
  • Links
  • Kontakt

Biogasanlage


Anlage


Seit dem 22. August 2005 produzieren wir mit unserer Biogasanlage Strom. Hier wird Mist und Gülle von rund 100 Mutterkühen mit Kälbern sowie 120 Mastmunis (total ca. 100 GVE) gemeinsam mit anderen Abfällen aus der Lebensmittelindustrie (Co- Substrate) zu Biogas vergärt und in einem Blockheizkraftwerk (BHWK) in Ökostrom und Wärme umgewandelt. Dieser wird ins Netz eingespeist und kann so über 300 Haushalte versorgen. Seit Januar 2009 haben wir unsere Biogasanlage mit einem neuen, zweiten und stärkeren BHKW ausgerüstet.


Co-Substrate


In die Vorgrube kommen die sogenannten Co-Substrate. z.B:

Es werden auch noch viele andere Substrate verwendet:

 

  • Fleischsuppe
  • Zucker
  • Pansen
  • Kaffesatz

Beschreibung der Vergärung


Gülle, Mist und weitere organische Reststoffe werden in der abgedeckten Vorgrube vermischt und periodisch in den Fermenter gepumpt. Der Betonfermenter wird permanent auf 50-55 Grad Celsius geheizt, damit er für die thermophile Methanbakterien ideale Verhältnisse bietet. Hier wird das Güllegemisch während rund 30 Tagen vergärt. Das entsprechende Biogas wird in der darüber liegenden elastischen Gasfolienhaube gespeichert. Im Blockheizkraftwerk wird aus dem anfallenden Biogas Strom und Wärme produziert. Auch das Endlager ist mit einer Gasfolienhaube bedeckt, damit möglichst das
gesamte entstehende Biogas genutzt werden kann. Um die Ammoniakverluste beim Ausbringen möglichst gering zu halten wird ein Schleppschlauchverteiler eingesetzt.



Verbrennungsmotoren


Seit August 2005 ist dieser Motor von Hans Jürgen Schnell in betrieb.


Technische Daten:

 

  • Hans-Jürgen Schnell Motor

  • 100 kW

  • Zündstrahl Motor

     



Seit Januar 2009 haben wir unsere Biogasanlage mit einem neuen, zweiten und stärkeren BHKW ausgerüstet.


Technische Daten:

 

  • Liebherr Motor

  • 240 KW

  • Gasmotor



Zertifizierung


Unsere Anlage ist "naturmade star" zertifiziert durch die Firma Swiss TS.
''naturmade star'' beschreibt das Qualitätszeichen mit strengen ökologischen Anforderungen. Nur die "ökologischen Leader" unter den Stromprodukten werden unter dieses Label fallen.


  • Biogasanlage
    • Ökostrom
  • Solaranlage

Wyss Lohnunternehmung

Länggasse 100

CH-3063 Ittigen BE

Tel. +41 (0)31 921 01 10

Mobil. +41 (0)79 334 54 10

info@wyss-ittigen.ch

 


24h-Pikettdienst

Tel. +41 (0)31 921 01 10

  • Lohnarbeiten
  • Winterdienst
  • Transporte fest/flüssig
  • Muldenservice
  • LKW-Kran mit Schalengreifer

Partner


Like!


Mitglied bei




Impressum | Datenschutz | Sitemap
© 2021 Wyss Lohnunternehmung
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
    • Archiv
  • Lohnarbeiten
    • Agrarmonitor
    • Bodenbearbeitung
    • Saat
    • Kartoffeln setzen
    • Futterbauservice
    • Pressen
      • Quaderballen
      • Rundballen
      • Mais & ZR-Schnitzel
    • Gras & GPS häckseln
      • Gras
      • GPS
    • Maisernte
      • Mais häckseln
      • Mais häckseln ''2+2''
      • Kolbenpflücken
      • Ballen pressen
    • Gülleservice
      • Verschlauchung
      • Güllegrubber
      • Schleppschlauchfass
      • Seperator
      • Transport
      • Gärgut BGA
    • Streuservice
    • Mietmaschinen
  • Kommunalarbeiten
    • Winterdienst
    • Schneestangenservice
    • Böschungen mulchen/schneiden
    • Reinigungsarbeiten
    • Hebebühne
    • Ladearbeiten
    • Saugfass
    • Spühlgerät
    • Bauarbeiten
  • Transporte
    • Flüssig
    • Muldenservice
    • Lose
    • Stückgut
    • Spezial
  • Raufutterhandel
  • Entsorgung
  • Energieproduktion
    • Biogasanlage
      • Ökostrom
    • Solaranlage
  • Landwirtschafts Betrieb
    • Munimast
  • Occasionen
  • Team
  • Jobs
  • Links
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen